
Leben am Übergang
Naturschutzgebiet Heideweg. Die St. Petersinsel am Bielersee hat für den Menschen seit Jahrhunderten eine besondere Bedeutung; dem Schriftsteller Jean-Jacques Rousseau diente sie als Zuflucht. Während der Juragewässerkorrektion wurde die Insel zu einer Halbinsel, der Heideweg entstand. Das Feuchtgebiet am Übergang zwischen See und Festland hat sich in den letzten 150 Jahren zu einer Perle für die Natur und Vogelwelt entwickelt. Doch die Seeregulierung und Störungen setzen der Natur zu.