
Strukturen für das Leben
Kleinstrukturen fördern. Sie dienen vielen Tieren als Kinderstube, Versteck oder Trittstein auf Wanderungen: Kleinstrukturen wie Ast- und Steinhaufen, Wurzelstöcke, Kleinstgewässer oder Buschgruppen. Doch trotz ihrer Bedeutung für die Natur verschwinden solche Strukturen in der Landschaft noch immer, statt dass sie gefördert werden. Mit der Agrarpolitik 22+ muss sich das ändern.