
Felder voller Lerchen
Landwirtschaft im Einklang mit der Natur. Im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin im Nordosten Deutschlands geht es nicht nur den Moorvögeln wie Kranich, Rohrdommel oder Bekassine gut, sondern auch den Agrarvögeln. Lerchen und Braunkehlchen brüten in grosser Zahl, rund um die Dörfer zählt man viele Neuntöter, Hänflinge und Gartenrotschwänze. Die Modellregion zeigt eindrücklich: Eine wirtschaftlich prosperierende Landwirtschaft und der Erhalt der biologischen Vielfalt können miteinander einhergehen – so man denn will.