
Gekommen, um zu bleiben
Der Orpheusspötter. Sein Erscheinungsbild ist, ebenso wie sein Verhalten, eher unauffällig, sein Gesang etwas weniger imposant als sein Name vermuten lässt. Dennoch ist er ein echter Gewinner: Anders als bei den meisten Singvögeln steigen hierzulande seine Bestände, und er breitet sich langsam aus. Ist er ein Bote des Klimawandels oder steckt vielleicht eine verzwickte Verwandtschaftsbeziehung hinter seiner Ausbreitung? Fest steht: Der Orpheusspötter ist gekommen, um zu bleiben.