
Studie


Gemeinden: wenig Mittel für Naturschutz
Biodiversitäts-Förderung auf kommunaler Ebene. Eine neue Studie zeigt, dass die Schweizer Gemeinden durchschnittlich nicht einmal eine Fünftel-Stelle für die Natur einsetzen. Fast die Hälfte der Gemeinden geben weniger als 10 000 Franken pro Jahr für den Naturschutz aus. Viele wünschen sich mehr Unterstützung und klarere Vorgaben von Seiten des Bundes oder der Kantone.
Von
Werner Müller
05.02.2015 |
ORNIS 1/15
Jetzt Ornis abonnieren und weiterlesen!
Ornis ist die Zeitschrift über Vögel, Natur und Naturschutz. Entdecken Sie 6-mal im Jahr wunderbar bebilderte Berichte, Reportagen aus dem In- und Ausland, Portfolios und vieles mehr!
Haben Sie ein Abo? Melden Sie sich an (Link ganz oben) und lesen Sie innert Sekunden weiter.
