
Spannende Gebilde mit Innenleben
Pflanzengallen. Sie sitzen an bekannten Bäumen und Sträuchern und wirken trotzdem seltsam fremdartig: kleine Zipfelmützen auf den Blättern der Rot-Buche, murmelgrosse Kugeln auf Eichenblättern oder Erbsenansammlungen auf der Unterseite von Blättern des Berg-Ahorns. Was hat es mit diesen Gebilden auf sich? Und wie kommen sie da hin, wo sie wachsen?