
Naturjuwelen unter Druck
Biotope von nationaler Bedeutung. Sie gelten als die Naturperlen der Schweiz: die Moore, Auen, Trockenwiesen und -weiden und die Amphibienlaichgebiete, die in den Inventaren der Lebensräume von nationaler Bedeutung aufgeführt sind. Ihre Fläche blieb zwar erhalten – ihre Qualität aber hat seit der Inventarisierung markant verloren. Wie konnte das passieren? Warum sind die Biotope nicht besser geschützt? Und was ist zu tun, damit unsere letzten Naturschätze auch wirklich erhalten bleiben?