Zwischen Wasser und Land

Blau-grüne Biodiversität. Wasser- und Landlebensräume werden im Naturschutz oft gesondert betrachtet. Doch die Verknüp­fungen zwischen Wasser und Land reichen weit über die Ufer- und Überschwemmungsbereiche hinaus: Geflügelte Gewässerinsekten zum Beispiel sind eine sehr wichtige Nahrungsquelle für Vögel, während umgekehrt Laubblätter als Nahrung für Flohkrebse dienen. Der Naturschutz sollte daher die zahlreichen Wechselwirkungen zwischen Wasser- und Landhabitaten künftig stärker berücksichtigen.


Jetzt Ornis abonnieren und weiterlesen!

Ornis ist die Zeitschrift über Vögel, Natur und Naturschutz. Entdecken Sie 6-mal im Jahr wunderbar bebilderte Berichte, Reportagen aus dem In- und Ausland, Portfolios und vieles mehr!

Haben Sie ein Abo? Melden Sie sich an (Link ganz oben) und lesen Sie innert Sekunden weiter.
 

Jetzt Ornis abonnieren und weiterlesen!