Vom Tauchenten- zum Schilfbrüter-Paradies

Klingnauer Stausee AG. 1935 wurde der Klingnauer Stausee aufgestaut. Das neu entstandene Gewässer an der untersten Aare entwickelte sich rasch zum Winterquartier von Tauchenten. Für Brutvögel war das Gebiet noch uninteressant und sollte es fast fünfzig Jahre lang bleiben. Heute ist der Stausee besonders für die Schilfbrüter zum wichtigen Brutgebiet geworden. Wie soll es nun weitergehen? Die Arbeitsgruppe «Zukunft Klingnauer Stausee» hat Entwicklungsziele für die nächste Jahrzehnte erarbeitet.


Jetzt Ornis abonnieren und weiterlesen!

Ornis ist die Zeitschrift über Vögel, Natur und Naturschutz. Entdecken Sie 6-mal im Jahr wunderbar bebilderte Berichte, Reportagen aus dem In- und Ausland, Portfolios und vieles mehr!

Haben Sie ein Abo? Melden Sie sich an (Link ganz oben) und lesen Sie innert Sekunden weiter.
 

Jetzt Ornis abonnieren und weiterlesen!